Pflastergreif überzeugt Infrastrukturbau Lindner
Zum Fuhrpark von Bauingenieur Martin Lindner zählt seit Kurzem auch der Pflastergreif HP30, die aktuellste Verlegezange von Hunklinger. mehr …
Hunklinger präsentiert seine aktuelle Modell-Reihe Pflaster-Verlegezangen Serie-3, die 2023 erfolgreich in den Markt neu eingeführt wurden. Das neu geschaffene Modell HP30 verfügt über viel Kraft beim Verschieben besonders schwieriger Steine, besondere Robustheit der Verschiebearme und weitere neue effizienzsteigernde Merkmale. mehr …
Ein dickes Lob eines Herstellers von Betonsteinen bekam die Pflasterzange Pflastergreif P12-3 von Hunklinger. Ulrich Bauriedl, Betriebsleiter bei Godelmann im oberpfälzischen Fensterbach: „Sie ist ein super Gerät, damit lassen sich unsere Steine in kürzester Zeit effizient und fachgerecht verlegen.“ mehr …
Bei Jan Beyer ist die leichte Pflaster-Verlegezange P01 von Hunklinger am kleinen Minibagger fester Bestandteil jeder Pflasterbaustelle. Nun hat er auf die neue P01-3 umgerüstet, mit knapp 30 Prozent mehr Verschiebekraft. mehr …
Der Campus Südstadt der Universität Rostock bekommt in den Außenanlagen eine Freifläche von 2.500 m². Diese wird mit Platten des Typs Pasand LP5 der Firma Lithonplus mit dem Format 60 × 30 × 14 cm befestigt. Besonderheit dieser Steine ist neben der Größe die fünffache Verschiebesicherung, die aus dem Abstandhaltersystem an den vier Seitenflächen und mehr …
Was bis vor kurzem mit einer Pflasterzange leichtes Spiel war, bedeutete plötzlich das Aus der maschinellen Verlegung: Der Pflasterhersteller hatte die Anzahl und Ausprägung der Abstandshalter verdoppelt, der Galabauer konnte die Steine nicht mehr verschieben. Doch mit dem neuen Verschiebeadapter plus von Hunklinger verschiebt und verlegt Rene Steinkellner den verschiebesicheren Rechteckstein mit Safe-System der Heus mehr …