Ladekran

Ladekran

Den E-Highway mit Strommasten bestückt

Im Rahmen des von Hessen Mobil geleiteten Verbundprojekts Elisa (Elektrifizierter, innovativer Schwerlastverkehr auf Autobahnen), entsteht in Hessen die erste deutsche Teststrecke für Lastwagen mit Stromabnehmern. Auf der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt wird auf 5 km Länge zwischen den Anschlussstellen Langen/Mörfelden und Weiterstadt beidseitig die Teststrecke installiert, die A5 ist an dieser Stelle in jede mehr …

Ladekran

Hubkraft mit Nutzlast kombiniert

Der neue Großkran PK 135.002 TEC 7 von Palfinger verspricht ein hervorragendes Verhältnis von Hubleistung und Eigengewicht und ermöglicht die Reichweiten und Hubkräfte eigentlich höherklassiger Modelle. Zur Reichweitenerhöhung stehen drei Zusatzknickarme an drei Schubarmen zur Verfügung: die Fly-Jibs PJ 240, PJ 190 und PJ 150, basierend auf dem neuen P-Profil. Im direkten Vergleich mit einem mehr …

Ladekran

Neuer Leistungsträger für den Bau

Als besonders für den Bausektor prädestiniert bezeichnet Fassi seinen neuen Kran F395A bzw. F395RA xe-dynamic. Dabei verfügt der F395A xe-dynamic über ein Zahnstangenschwenkwerk mit selbstzentrierender Führung. Das gewährleistet ein permanentes und gleichmäßiges Ineinandergreifen von Ritzel und Zahnstange und sorgt so für ein optimales Verschleißverhalten. Der Kransockel aus Stahlguss bietet eine ideale Spannungsverteilung und höchste Festigkeit. mehr …