Brücken-Screening mit UAV
Mit dem Oktokopter Falcon 8+ von Topcon lässt sich von jeder Brücke ein exaktes, digitales 3D-Modell erstellen. mehr …
Die neue Version 5.1 der Topcon-Software Magnet enthält zahlreiche neue Funktionen, Module und Möglichkeiten. Gleichzeitig wurden die Office-Anwendungen für einfache Bedienung neu zusammengestellt. In Magnet Field wird nun der neue GNSS-Empfänger HiPer VR unterstützt. Das Programm bietet außerdem ein Rohrleitungs- und Grabenmodul mit speziellen Funktionen für die Öl- und Gasindustrie. PDF-Dateien können direkt auf dem mehr …
Die Topcon Positioning Group stellt das aktuelle Upgrade für Magnet Collage Web vor, den Internetdienst für die Zusammenarbeit und Freigabe von UAV- und Scandaten. Die neue Version 1.3 unterstützt noch mehr Datentypen und ist noch flexibler, man kann damit nun BIM-Modelle, CAD- und GIS-Daten importieren. Zudem bietet sie Funktionen, mit denen BIM-, Scan- und UAV-Daten mehr …
Jetzt hängt es von den Straßenbauverwaltungen ab, inwieweit die Erkenntnisse des Pilotprojekts Qualitätsstraßenbau 4.0 konkret umgesetzt werden. Zwei Jahre hat ein Expertenteam aus vier Unternehmen unter der Leitung der Industrie-4.0-Experten von Drees & Sommer getestet, wie die unsteten Prozesse im Straßenbau verlässlicher und die gebauten Straßen damit hochwertiger und langlebiger werden können. Neben Systemlösungsanbieter Topcon mehr …
Die neue Totalstation GT-503M hat die Topcon Positioning Group für Profis gemacht, die bei Bedarf die Vorteile einer motorisierten Totalstation zur automatischen Zielerfassung nutzen möchten. „Dank automatischer Prismenerfassung wird die Produktivität bei Messungen mit zwei Personen gesteigert. Das Instrument ist ideal für spezielle Anwendungen wie die Bauwerksüberwachung und Tunnelaufnahme“, sagt Ian Stilgoe, Vice President für mehr …
Die Topcon Positioning Group stellt eine Tastatur und einen Stift als neue Zubehörprodukte für den Feldrechner FC-5000 vor. Damit gelingt die Feldarbeit noch schneller und einfacher, insbesondere bei schlechtem Wetter. „Die neue Tastatur kann über eine RAM-Halterung blitzschnell am FC-5000 angebracht werden. Die erhabenen Tasten der vollwertigen Qwerty-Tastatur ermöglichen eine komfortable Bedienung“, sagt Ray Kerwin, mehr …
Der Aufzug am alten Kühlturm fährt fast 15 Minuten lang bis zur Spitze. Experten müssen dort eine Maschinensteuerung installieren. Immer dabei sind Sicherungseinrichtungen und Höhenretter. Selten befindet sich eine digitale Baustelle in solch luftigen Höhen, es ist derzeit sogar die höchste in Deutschland. Auf etwa 170 m starteten die Abrissarbeiten mit einem speziellen Abrissbagger-Prototypen. Zwar mehr …