Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?
Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite baumaschinendienst.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!
Ampero TBR 250 E heißt die erste vollelektrische Steiger-Arbeitsbühne von Ruthmann. Sie ermöglicht emissionsfreies sowie geräuscharmes Fahren und Arbeiten in der Höhe, und das bei gleicher Leistung wie der bewährte Steiger TBR 250 HV5.
So kann man beispielsweise schon früh am Morgen beginnen oder zu Geschäftszeiten in der Innenstadt arbeiten, ohne Anwohner oder Passanten zu stören. Selbst Arbeiten in geschlossenen Hallen sind ohne Emissionen möglich. Nach ausgiebigen Recherchen und Fachgesprächen hat sich Ruthmann für den Fahrzeug-Umrüster Orten Electric-Trucks als Entwicklungspartner entschieden, „der mit seinem Partner EFA-S bereits viel Erfahrung mit der Umrüstung von Sprinter-Fahrgestellen aufweist“, so Projektleiter Thomas Vilain. Dabei hat Ruthmann beim Elektroantrieb ein besonderes Konzept umgesetzt: Die Fahrbatterie des Sprinters wird gleichzeitig für den Steigerantrieb genutzt. Es bedarf also nur einer einzigen Ladeeinrichtung für die Gesamtmaschine. Die Ladezeit an einer 380-V-Ladestation mit 22 kW beträgt je nach Batteriegröße maximal vier Stunden. Aber auch herkömmliche 230-V-Steckdosen können zum Aufladen genutzt werden, sodass der Ampero TBR 250 E auch am Einsatzort vom Kunden geladen werden kann.
Die Batteriekapazität reicht für einen kompletten Arbeitstag, bei beispielsweise 100 km Fahrt im urbanen Verkehr plus zirka 30 Arbeitszyklen, was einem Dauerbetrieb des Steigers von vier Stunden entspricht.
Beim Einsatz von Lkw-Arbeitsbühnen in Innenstädten wird häufig der laufende Fahrzeugmotor beklagt. Er ist im Normalfall nötig, um die Arbeitsbühne anzutreiben. Mit dem neuen Ecoline-Hybridantrieb können die Modelle von Ruthmann mit 16 m und 18 m jetzt geräuscharm sowie CO2– und abgasfrei betrieben werden. Bei jeder Lkw-Fahrt wird die Batterie des Hybridantriebs geladen; mit dem …weiter
Für sichere Einsätze bei geringen Arbeitshöhen, die zugleich eine geringe Bodenbelastung und einen emissionsfreien Betrieb erfordern, braucht es leichte und umweltschonende Arbeitsbühnen – wie die neue Elektro-Scherenarbeitsbühne GS-1330m von Genie. Das Modell kombiniert die Vorteile eines rein elektrischen Gleichstrom-Fahrantriebs für leisen, emissionsfreien Betriebs mit einer hervorragenden Einsatzdauer, bietet eine maximale Arbeitshöhe von 5,9 m und …weiter
Im Mittelpunkt bei Genie (Intermat: 5E, Stand K 025) steht eine neue Generation umweltfreundlicher Hybrid- und Elektro-Arbeitsbühnen. Als echtes Hochleistungs-Hybridmodell kombiniert die Gelenkteleskoparbeitsbühne Z 60/37 FE die Kraft und Leistung von Allrad-Dieselmaschinen mit der geräuscharmen, sauberen Effizienz elektrisch angetriebener Maschinen. Im reinen Elektromodus kommt die Maschine mit einer einzigen Batterieladung einen ganzen Tag lang aus. …weiter