Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?
Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite baumaschinendienst.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!
Der Tiltrotator-Hersteller Engcon und Leica Geosystems haben die neue Auto-Tilt-Funktion iXE Copilot entwickelt – in Kombination mit einem 3D-Baggersystem, dem Steuerungssystem DC2 und dem Rotationssensor ePS von Engcon wird die Neigungsfunktion des Engcon-Tiltrotators automatisiert. Dabei wird im Baggersystem der Bereich digital und als dreidimensionale Darstellung deklariert, in dem gearbeitet werden soll. Auf dem Monitor in der Kabine kann der Baggerfahrer so in Echtzeit die Bewegungen der Schaufel mitverfolgen. Er sieht exakt, wie tief zum Beispiel ein Graben gebaggert werden muss oder wie die Neigung der Böschung ist. Aus Sicherheitsgründen kann die Auto-Tilt-Funktion jederzeit abgeschaltet und der Tiltrotator wieder manuell gesteuert werden.
Zu Jahresbeginn hat Engcon (Intermat: Hall 5b, Stand N 028), Spezialist für Tiltrotatoren für Bagger von 1,5 bis 33 t, das 10.000. proportionale Steuersystem DC2 ausgeliefert, das neben intelligenten Steuerungsfunktionen auch eine Fernwartung übers Mobilfunknetz bietet. Die Nachfrage nach dem im Stammwerk im mittelschwedischen Strömsund produzierten Steuersystem steigt ständig. Roberth Jonsson, Geschäftsführer der Engcon-Tochter Microprop, …weiter
Mit einem Bremsmoment von 340 kNm ist der neue EC233 laut Hersteller Engcon der leistungsstärkste Tiltrotator für Bagger bis 33 t Einsatzgewicht. Er ersetzt den EC30, der bereits seit Mitte der 90er Jahre seinen Dienst verrichtet. Fredrik Jonsson, Entwicklungsleiter bei Engcon: „In Kombination mit unseren Standard-Schnellwechslern QS70 und QS80, die nun serienmäßig mit dem vollautomatischen …weiter
Für Bagger bis 33 t hat Engcon den neuen Tiltrotator EC233 entwickelt. Er umfasst eine Zentralschmierung für leichte Instandhaltung, einen 45°-Neigungswinkel für optimales Schwenken und Flexibilität, eine stabile Konstruktion mit gegossenem Rotorkörper sowie maximal starke Neigungsachsenzapfen für eine verlängerte Lebensdauer. Zudem ist der EC233 ist für das Positioning-System ePS von Engcon vorbereitet, damit ist eine …weiter
Für die 2 Mio. Euro teure Umgestaltung der Ortsdurchfahrt im salzburgischen Radstadt hat der Erd- und Tiefbau-Spezialist Infra Bau alle benötigten Geräte beim neuen HKL-Center Salzburg beschafft – von der Hebetechnik bis zur Steintrennsäge. Eine wesentliche Veränderung ist die neue Pflasterung und Umsetzung eines neuen Beleuchtungskonzepts: Es gibt keine begrenzenden Gehsteige und der Asphalt wird …weiter