Nächtlicher Großeinsatz am Flughafen

Auf einem 1 km langen Teilabschnitt der Start- und Landebahn Süd am Flughafen Frankfurt wurde jetzt in 54 Stunden die 4 bis 6 cm dicke Deckschicht abgetragen und im Mittelbereich auf einer 30.500 m2 großen Fläche erneuert. Mit dabei: ein Gespann aus Beschicker und Fertiger von Werwie. Die Dimensionen des Einsatzes zeigten sich auch bei der zeitlichen Planung. Schon Monate im Voraus hatte der Termin fest gestanden – mit fixen Ausweichterminen, falls Witterungsverhältnisse oder Flugverkehr das Bauvorhaben blockieren. Doch blieb es trocken und windstill mit Temperaturen um 20 Grad – beste Voraussetzungen für das Bauunternehmen Heinz Schnorpfeil. So gelang es in einer Nacht, die alte Oberfläche abzufräsen. Nach der Reinigung mit Kehrmaschinen wurde die Bitumenemulsion aufgebracht, sodass in der kommenden Nacht 4.200 t Deckschichtmaterial verbaut werden konnte. Das Asphaltmischgut lieferten vier Mischanlagen der südhessischen Asphaltmischwerke. Anschließend folgte die neue Streckenmarkierung, Fugen wurden geschnitten und vergossen und die Landebahn erhielt eine komplett neue Befeuerung. Bei der Abnahme entsprachen alle Werte, zum Beispiel für die Ebenheit und Griffigkeit, der gewünschten Qualität.