Rockster-Brecher überzeugt im Baustoff-Recycling
Seit Anfang 2020 leistet ein Rockster-Brecher R1000S inklusive Siebsystem und Windsichter bei Bauhof Deutschlandsberg wertvolle Dienste in der Erzeugung von hochwertigen RC-Baustoffen. mehr …
Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat Rockster zwei patentierte Systeme für mobile Brechanlagen entwickelt: Duplex und doppelfunktionales Rückführ-/Haldenband. Der mobile Prallbrecher R1100DS vereint beide Systeme und wird 2019 mit einem Cat-C9.3B-EU5-Motor ausgestattet. Geschäftsführer Wolfgang Kormann: „Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Verbrauchsoptimierung mit unserem variablen Antriebssystem bis zu 13 Prozent betragen kann. mehr …
Bei der erstmals vorgestellten Giporec R 130 FDR GIGA DA von Gipo aus Seedorf in der Schweiz handelt es sich um eine mit einer Prallmühle vom Typ P 130 ausgestattete raupenmobile Anlage, die jederzeit sehr schnell mit einer 1- bis 3-Deck-Siebeinheit erweitert werden kann. Mit dieser Kombination kann gebrochenes Material abgesiebt und ein qualifiziertes Endkorn mehr …
Die neuen Schaufelbrecher der R-Serie von Hartl Crusher garantieren durch eine Rücklauffunktion des Brechers ein blockadefreies Aufbereiten. Zugleich wurden die Modelle vergrößert und verstärkt und gelten somit schon in der Standardversion als Heavy Duty (HD). Ein integriertes Hydrauliksystem ermöglicht bei einer Blockade ein Rückwärtslaufen des Brechers und damit eine rasche Lösung – lästiges Ausleeren und mehr …
Auf Kundenwunsch hat HS Schoch einen Felslöffel für einen österreichischen Steinbruch gefertigt, um die dort aus der Wand gesprengten größeren Felsbrocken aufzunehmen. Durch das große Öffnungsmaß und die ausgeschwungenen Seitenwangen liegt das Gestein ideal im Löffel und kann problemlos an den Brecher weitergegeben werden. Auch Felsbrocken, die größer bzw. breiter als der Löffel sind, können mehr …
Die Biedermann Unterhalt- und Vertriebs AG aus Grenchen in der Schweiz hat über 35 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Brechen und Sieben, ihr Kunde Kieswerk Casaccia entschied sich bei der Anschaffung eines mobilen Prallbrechers für das Duplex-System von Rockster. Hauptkriterium war, dass mit nur einer Maschine sowohl Hartgestein als auch Asphalt und anderes gebrochen werden mehr …
Manchmal ist der Betrieb von Brechern und Siebanlagen wegen Lärm- oder Umweltschutzbestimmungen nicht gestattet. Die LST Group, Abbruch- und Recycling-Spezialist aus Zwickau, bietet mit ihren Brecher- und Sieblöffeln eine Alternative: Direkt mehr …