Brückentransport mit höchster Präzision
Bei einem Brückentransport vertraute die Firma Schares aus Oberhausen auf zwei neue Eco-1000-Transporter von Cometto. mehr …
In den österreichischen Bergen geraten auch Schwerlastunternehmen ins Schwitzen, wenn sie Fahrzeuge die Serpentinen hoch und runter manövrieren. So war volle Konzentration gefordert, als die Hämmerle Spezialtransporte aus Hard in Vorarlberg mit einem 55-t-Bohrgerät die Strecke von Bludenz nach Alberschwende im Bregenzerwald zurücklegen musste. „Die Route war mit einem solchen Gerät noch nie befahren worden. mehr …
Durch die Übernahme des Nutzfahrzeughändlers Stürzer Heavy Trucks zum Jahresanfang 2019 erweitert die Faymonville-Gruppe ihre Aktivitäten in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Die neu geschaffene Faymonville Trade & Services mit Sitz in Landsberg am Lech übernimmt in diesem Rahmen verschiedene Aufgaben. So fungiert die Niederlassung als Drehscheibe für den Verkauf sofort verfügbarer Spezialfahrzeuge der Marken mehr …
Vielseitigkeit als entscheidenden Kundenvorteil hat sich das Bauunternehmen Hubert Schmid aus Marktoberdorf im Ostallgäu auf die Fahnen geschrieben – und mit der Inbetriebnahme eines 2+4 Variomax-Tiefbett-Aufliegers von Faymonville für neue Möglichkeiten gesorgt. Mit 66 t Nutzlast kann das Fahrzeug auch die schwersten Baumaschinen bewegen. Die 2+4-Kombination mit 17,5“-Pendelachsen setzt auf einen hydraulischen Achsausgleich und ein mehr …
Im Jahr 2012 hat Faymonville die Marke Max Trailer ins Leben gerufen, 2017 wurden bereits über 1.000 Fahrzeuge verkauft. Jetzt kommt der Drehschemel-Anhänger Max600 neu dazu, mit wahlweise drei oder vier Achsen perfekt geeignet für den Hoch- und Tiefbau. „Mit der komplett flachen Ladefläche ist es besonders robust und ideal zum Transport von Baggern, Baumaschinen mehr …
Die Orllati-Gruppe, mit über 800 Mitarbeitern eines der größten Bauunternehmen in der französischsprachigen Schweiz, hat unlängst einen Multi-Max-4-Achs-Auflieger von Faymonville mit hydraulischer Verbreiterung, Radmulden zwischen der 1. und 2. Achse sowie hydraulischen Doppelrampen in seinen Fuhrpark aufgenommen. „Durch die Rampen muss der Auflieger zum Beladen nicht mehr abgekoppelt werden. Er ist multifunktional und kann die mehr …
Das Schweizer Unternehmen Interkran nutzt für Tätigkeiten wie die Baukranmontage eine moderne Transportflotte, die unlängst mit einem dreiachsigen Max110-Tieflader von Max Trailer ergänzt wurde. Durch seine Zwangslenkung bietet das Fahrzeug den Schweizern eine ideale Manövrierbarkeit auf verwinkelten Strecken oder Zufahrten. Die teleskopierbare Ladefläche kann um zusätzliche 5,80 m erweitert werden. Mehrere Auflageböcke ermöglichen eine gerade mehr …
Wiesbauer Krane aus Bietigheim-Bissingen ist bekannt für Krandienstleistungen, Schwerlasttransporte und Industriemontagen. Mit zwei neuen 7-Achs-Multimax-Tiefladern von Faymonville hat das Unternehmen unlängst seinen Fuhrpark ergänzt. Die teleskopierbaren Fahrzeuge nutzt Wiesbauer künftig zum Transport von Kranzubehör und Industrieteilen. Besonders überzeugen konnten die einfache Handhabung der 7-achsigen Tieflader und die hohen Nutzlastmöglichkeiten bis zu 72 t in Deutschland. mehr …