Mikrobagger mit zwei Antriebsarten
Mit der Einführung des HX10A ist Hyundai erstmals auf dem Mikrobaggermarkt vertreten. mehr …
Seit Oktober 2018 arbeitet das Team von Garten- und Landschaftsbau Fiedler auf einer Großbaustelle im Nordwesten von Ingolstadt. Die Galabau-Arbeiten dafür bewältigt Fiedler mit Radlader, Bagger, Dumper und Vibrationsplatten von Wacker Neuson. mehr …
Der Umsatz der Galabau-Branche hat 2018 eine neue Rekordmarke erreicht. Wie der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) mitteilt, erwirtschafteten die Galabau-Betriebe rund 8,41 Mrd. Euro (2017: 7,87 Mrd.) und erzielten damit ein Plus von 6,8 Prozent. Auch die Zahl der Betriebe stieg um fast 100 auf 17.843 weiter an, davon sind jetzt 3.914 in mehr …
In einem Arbeitsgang Graben und Sieben war bislang – insbesondere im Galabau – nicht möglich, da gängige Siebschaufeln zu schwer sind für Mobilbagger von 3 bis 6 t. Um im Galabau Erdreich zu sieben benötigt man in der Regel Bagger, Lader und eine Siebanlage, was entsprechend zeit- und kostenintensiv ist. Gemeinsam mit der Technischen Hochschule mehr …
Das Galabau-Unternehmen Schernthaner aus Neuried bei München hat kürzlich bei Kuhn 18 Baumaschinen auf einen Schlag erworben. Teils über Kauf, teils über Miet-Kauf wurden 15 Radlader WA80M-7 sowie drei Kettenbagger PC138USLC-11 von Komatsu angeschafft. „Schon vor sechs und vor drei Jahren haben wir jeweils 15 Radlader bei Kuhn erworben, die wir nun wieder ausgetauscht haben. mehr …