Neuer Servicestandort in Löbau
Nach nur einem Jahr Bauzeit inklusive Abriss- und Erdarbeiten hat Palfinger in Löbau einen neuen Servicestandort bezogen. mehr …
Unternehmen, in denen fahrbare Hubarbeitsbühnen zum Einsatz kommen, sind durch das Arbeitsschutzgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung und die Unfallverhütungsvorschriften angehalten, die Bediener solcher Maschinen regelmäßig zu unterweisen. Um diese jährlichen Unterweisungen zu erleichtern, hat der Resch-Verlag die CD „Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühnen – Gefahren (er)kennen und vermeiden“ von Markus Tischendorf publiziert. Mit 19 Schwerpunktfolien zeigt die animierte Power-Point-Unterweisung mehr …
Bei Bauprojekten sind neben Gerüsten oft auch Hubarbeitsbühnen im Einsatz. mehr …
P 370 KS heißt das neue Topmodell der Premiumklasse von Palfinger. Die leistungsstarke und sehr flexible Maschine ermöglicht bei einer maximalen Korblast von 500 kg eine Arbeitshöhe bis 37 m und eine seitliche Reichweite bis 31,5 mn. Gleichzeitig bleibt sie mit einer Fahrzeuglänge von nur 8,35 m und dem patentierten Kurbelschwenktisch kompakt und wendig. Die mehr …
Arbeitssicherheit und Standfestigkeit sind die wichtigsten Faktoren bei Arbeiten in großer Höhe. Beim Multicar M31 von Hako kann man sich sicher darauf verlassen, dass Geräteträger und Hubarbeitsbühne ideal aufeinander abgestimmt sind. Er verfügt über ein Kugelwechselsystem für Wechsel-Aufbauten. Um eine Hubarbeitsbühne aufzunehmen, unterfährt man mit dem Multicar einfach die aufgebockte Bühne, senkt diese hydraulisch ab, mehr …
Mit 75 m Arbeitshöhe ist die P 750 die vierte und bislang größte Ausführung der Hubarbeitsbühnen-Generation Jumbo NX von Palfinger. Ihre seitliche Reichweite von 39 m erlaubt viel Spielraum, ohne den LKW, auf dem sie montiert ist, bewegen zu müssen. mehr …