Isobus-Steuerung vereinfacht die Bedienung
Nach der Einführung der Isobus-Steuerung für die Abschieber von Krampe wird dieses standardisierte System nun auf weitere Fahrzeuge ausgedehnt. mehr …
An Nutzfahrzeugen und Anhängern ist ein Unterfahrschutz am Heck gesetzlich vorgeschrieben, und EU-Richtlinien definieren den genauen Abstand des Profils zum Boden und Fahrzeugheck. Um auch bei unterschiedlichen Rädergrößen und Achsaggregaten immer die geforderten Maße einhalten zu können, hat Krampe im Jahr 2021 ein modular aufgebautes Unterfahrschutz-System entwickelt. mehr …
Gleich vier blaue Halfpipes von Krampe wurden auf dem Gelände des Krampe-Händlers Schröder in Langenweddingen an die Firma Stork Umweltdienste übergeben, ein mittelständischer Dienstleister für Entsorgung und Recycling mit Stammsitz in Magdeburg. mehr …
Baustellenfahrzeuge kennen nicht nur riesige Schuttberge und breite Schotterwege, sondern sind oft auch auf kleinen Baustellen mit engen Zuwegen und im Straßenverkehr unterwegs. Das erfordert eine genaue und direkte Lenkung sowie enge Wendekreise. Deshalb hat Krampe das robuste Pendelaggregat der größeren Halfpipe-Version HP 24 mit einer zwangsgelenkten Achse ausgerüstet. Anstatt die komplette Einheit von einem mehr …