Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?
Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite baumaschinendienst.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!
Für die 2 Mio. Euro teure Umgestaltung der Ortsdurchfahrt im salzburgischen Radstadt hat der Erd- und Tiefbau-Spezialist Infra Bau alle benötigten Geräte beim neuen HKL-Center Salzburg beschafft – von der Hebetechnik bis zur Steintrennsäge. Eine wesentliche Veränderung ist die neue Pflasterung und Umsetzung eines neuen Beleuchtungskonzepts: Es gibt keine begrenzenden Gehsteige und der Asphalt wird auf der kompletten Hauptstraße durch Granitsteine ersetzt. Für die exakte und mühelose Verlegung der Granit-Bodenplatten nutzt Infra Bau die Vakuum-Plattenverlegemaschine JM-Vario-150-E von Probst mit verschiedenen Saugplattengrößen für Blöcke, Rohre und Trittstufen bis150 kg. Mit kompakten Abmessungen und 4 m Reichweite ermöglicht die Maschine sicheres und schnelles Verlegen auch entlang von Hauswänden und um Bäume oder Lichtmasten herum. Den Transport des Baustellenmaterials und der Mitarbeiter übernahmen zwei VW-T5-Pritschenwagen aus dem HKL-Mietpark.
Die Hafencity in Hamburg wächst weiter: Im südlichen Überseequartier, direkt am Elbufer, plant Unibail-Rodamco für mehr als eine Mrd. Euro bis 2021 ein urbanes Mix-Use-Quartier mit unter anderem 80.500 m² für Einzelhandel, Restaurants und Bars, drei Hotels, 650 Wohnungen, Büros und einem Kreuzfahrtterminal. Die vorbereitenden Tiefbaumaßnahmen der Arge Eggers Erdarbeiten und der Arge Spezialtiefbau laufen …weiter
Der Tiltrotator-Hersteller Engcon und Leica Geosystems haben die neue Auto-Tilt-Funktion iXE Copilot entwickelt – in Kombination mit einem 3D-Baggersystem, dem Steuerungssystem DC2 und dem Rotationssensor ePS von Engcon wird die Neigungsfunktion des Engcon-Tiltrotators automatisiert. Dabei wird im Baggersystem der Bereich digital und als dreidimensionale Darstellung deklariert, in dem gearbeitet werden soll. Auf dem Monitor in …weiter
Anstatt Modellpflege zu betreiben, hat Kubota gleich einen neuen Typ eingeführt. Er soll möglichst kompakte Abmessungen mit maximalem Raum für den Fahrer kombinieren. …weiter
Bereits seit 2011 läuft die Generalsanierung der Asklepios Klinik in Hamburg-Wandsbek. Für 150 Mio. Euro wird sie bei laufendem Betrieb zu einem der modernsten Krankenhäuser Norddeutschlands umgebaut. Gerade wurde der Eingangs- und Empfangsbereich komplett modernisiert. Die Neugestaltung der zugehörenden Außenanlage übernahm die Asklepios Facility Services Hamburg und nutze dabei einen Elektro-Radlader aus dem HKL-Mietpark. Denn …weiter