Obendreher sind filigrane Riesen
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben – nicht anders geht es den Obendrehern: Sie erreichen immer größere Hakenhöhen, sind zunehmend bequemer zu transportieren und schneller zu montieren. mehr …
Bei Abbruchmaschinen denkt man meist an tonnenschwere Bagger mit hoch und weit reichenden Auslegern sowie speziellen Abbruchwerkzeugen. Dabei sind gerade kompakte Baumaschinen mit passender Anbauausrüstung ideale Helfer für Abbruch, Entkernung und Sanierung. Ob Minibagger, Kleinlader oder ferngesteuerter Werkzeugträger: Sie überraschen mit beachtlichen Leistungen. mehr …
Ob umschaltbar, diesel-elektrisch oder rein elektrisch: Neue Antriebe für Baumaschinen stellen Hersteller und Betreiber vor große Aufgaben. Doch nicht jeder Ansatz ist für jeden Maschinentyp geeignet. Und auch der Diesel hat noch lange nicht ausgedient. mehr …
Neben Tieflöffeln und Greifern sind Hydraulikhämmer heute die wichtigsten und meist genutzten Anbauwerkzeuge für Hydraulikbagger. Das Spektrum reicht von kleinsten Hämmerchen für Mikrobagger bis zu zehn Tonnen schweren Hammergiganten. Ebenso vielfältig sind Einsatzprofil und Verwendungszeck. mehr …