Szene

TU Dresden

Beton-3D-Druck im Praxiseinsatz

Die Technische Universität Dresden lädt zum 4. Deutschen Industrieseminar Beton-3D-Druck am 24. November 2022 ein. Die eintägige Onlinetagung bringt aktuelle Fragestellungen aus der Forschung und der Baustellenanwendung des automatisierten Betonbaus zusammen. Mit dieser viel diskutierten Technologie werden Bauwerke in einer nie da gewesenen Formfreiheit durch das Aufeinanderschichten von Betonsträngen hergestellt. Dank einer digitalen Prozesskette von mehr …

bd Redaktion | | Szene
VDBUM

Comeback des Winterseminars

Vom 24. bis 27. Januar 2023 richtet der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) im Kongresshotel Sauerland Stern in Willingen die 51. Ausgabe seines jährlichen Großseminars aus. Effiziente Lösungsansätze zur Bewältigung der existenzbedrohenden Wirtschaftslage werden das Programm bestimmen. Aufgrund der Corona-Pandemie außertourlich im Juli dieses Jahres fand das Jubiläumsseminar des Verbands statt und schon mehr …

bd Redaktion | | Szene
Landschaftsgärtner-Cup 2022

Artenvielfalt statt Schottergarten

Die Sieger des Landschaftsgärtner-Cup 2022 und damit die Deutschen Meister der Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner sind Johannes Freigang und Marc-Kevin Richter vom Betrieb Werner Eyßer Schöne Gärten aus Dresden. Die beiden wurden vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen ins Rennen geschickt. Nach 2020 kommt damit bereits zum zweiten Mal das Meisterteam aus Sachsen. Der zweite mehr …

bd Redaktion | | Szene
Volvo Construction Equipment

Die Welt des Bauens spielerisch entdecken

Volvo Construction Equipment und Spielzeughersteller Brio bringen eine neue Reihe hölzerner Bauspielzeuge auf den Markt, die aufstrebende kleine Bauingenieure begeistern sollen. Zum ersten Mal arbeitet der Spielzeughersteller mit einem großen Baumaschinenhersteller zusammen. Die neueste Baureihe von Brio-Builder ist ein Baumaschinensystem mit Radlader, Dumpern und Bagger und soll Kinder ab drei Jahren ansprechen. Die Fahrzeuge entstanden mehr …

bd Redaktion | | Szene
Zeppelin Baumaschinen

Personeller Wechsel im Südwesten

Vom Niederlassungsleiter zum Vertriebsdirektor, diesen beruflichen Weg nahm Jürgen Blattmann bei Zeppelin und will nun ab November den geplanten Vorruhestand antreten. Sein Nachfolger Mario Meier tut es ihm gleich und wird dann wie sein Vorgänger verantwortlich für den Wirtschaftsraum in Baden-Württemberg sein, zu dem die Niederlassungen Freiburg, Böblingen und Ulm gehören. Meier war bislang Leiter mehr …

bd Redaktion | | Szene