Hydraulikbagger

Liebherr-Hydraulikbagger

Bagger Nummer 75.000 trägt Graffiti

Bei Liebherr-Hydraulikbagger in Kirchdorf, dem Gründungswerk der Unternehmensgruppe, wurde der 75.000. Bagger gefeiert: ein Mobilbagger A 918 Compact Litronic, der in den Fuhrpark der Liebherr-Mietpartner GmbH übernommen wird. Bei einer festlichen Veranstaltung im Produktionswerk wurde die Jubiläumsmaschine vor einem Großteil der rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter enthüllt. Der kompakte Mobilbagger hat von der weltweit bekannten mehr …

Redaktion | | Szene
Liebherr-Hydraulikbagger

Neues Entwicklungs- und Vorführzentrum in Kirchdorf

Am Firmenstandort Kirchdorf an der Iller investiert Liebherr-Hydraulikbagger in den nächsten fünf Jahren mehr als 30 Mio. Euro für ein neues Entwicklungs- und Vorführzentrum. Im Juni fand der Spatenstich zum Start der Baumaßnahme statt. In der ersten Etappe entstehen mit Anschluss an das Liebherr-Werksgelände eine 4.500 m² große Versuchshalle sowie ein Bürogebäude mit 690 m². mehr …

Redaktion | | Szene
Lehnhoff Hartstahl

Mit 150.000 Schnellwechslern Meilenstein gesetzt

Im Jahr 1989 verkaufte Lehnhoff Hartstahl die ersten eigenentwickelten Schnellwechselsysteme, knapp 30 Jahre später wurde jetzt das 150.000ste Modell produziert. Mitte der 1980er-Jahre gab es zwar in einigen europäischen Nachbarländern bereits erste Schnellwechselsysteme anderer Anbieter. Allerdings klagten viele Anwender über mangelnde Qualität, sodass Peter A. Lehnhoff die Entwicklung eines eigenen Systems für den deutschen Markt mehr …

Redaktion | | Szene