Ulma

Eclipse Düsseldorf

Vertikaler Campus wächst

Auf dem rund 8.700 m² großen Grundstück am Kennedydamm wächst ein 16-geschossiges Bürohochhaus nebst zweigeschossigem Eingangsbauwerk mit Lobby-/Lounge-, Konferenz-, Service- und Restaurantbereichen. Nach Fertigstellung Ende 2022 soll der dreieckige, gläserne Gebäudekorpus auf 26.000 m² Nutzfläche moderne Arbeits-, Kommunikations- und Präsentationsmöglichkeiten bieten. Eine Besonderheit ist die Konzeption als vertikaler Campus. Hinter der abwechselnd geschuppten und glatten mehr …

World Trade Center Utrecht

Elegante Sonderkonstruktionen

Mit seinen charakteristischen abgerundeten Ecken und seiner Glasfassade wollten wir dem WTC Utrecht ein elegantes und offenes Aussehen verleihen“, so Architekt Wouter Thijssen beim Projektstart Mitte 2016. Was dem Gebäude sein charakteristisches Aussehen verschafft, stellte die Baupartner vor Herausforderungen. Sie hatten es mit Rücksprüngen in der Fassade auf unterschiedlichen Geschossen und Gebäudeseiten sowie runden Gebäudeecken mehr …

Ulma & SBL Schalungstechnik

Zusammenführung erfolgt

Aus Ulma und SBL Schalungstechnik wurde die Ulma Construction GmbH. „Mit Eintrag ins Handelsregister sind die Geschäfte rückwirkend zum 01.01.2018 in einem Unternehmen gebündelt“, erklärt Geschäftsführer Matthias Oeckel. Damit ist die Ulma Construction Rechtsnachfolgerin bei allen Geschäftsvorgängen der früheren SBL Schalungstechnik. Die Verschmelzung ziehe keine strukturellen Veränderungen nach sich. Alle Ansprechpartner blieben unter den bekannten mehr …

Redaktion | | Szene
Ingenieurbausystem

Multitalent für vielfältige Konfigurationen

Wo Traggerüststrukturen hergestellt werden müssen, empfiehlt sich das MK-System von Ulma als flexibles, hochbelastbares Baukastensystem. Es ermöglicht die verschiedensten Gerüst-, Kletter- und Fachwerkkonstruktionen sowie Schalwagen. Die Grundstruktur setzt sich aus MK-Trägern mit typisiertem Lochraster zusammen, die über Knotenbleche und Verschraubung verbunden werden. Das Fachwerk besteht aus gleichschenkligen Dreiecken mit Höhen von 2,6 bzw. 2,15 m, mehr …