Szene

VDMA Bau- und Baustoffmaschinen

Fachverband unter neuer Führung

Franz-Josef Paus (55) wurde für die nächsten drei Jahre zum neuen Vorsitzenden des VDMA- Fachverbands Bau- und Baustoffmaschinen gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Johann Sailer an, der nach sechsjähriger Amtszeit nicht mehr angetreten war. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Hermann Paus Maschinenfabrik, Emsbüren, erläuterte in seiner Antrittsrede seine Arbeitsschwerpunkte: Er wolle die Gemeinschaftsforschung vorantreiben, mehr …

Redaktion | | Szene
Hyundai HCEE

Europazentrale in Belgien eröffnet

Die seit 2017 von der südkoreanischen Zentrale unabhängige Geschäftseinheit Hyundai Construction Equipment Europe (HCEE) eröffnete im Oktober ihre neue Europazentrale im belgischen Tessenderlo. Dort entstand für 30 Mio. Euro ein Gebäudekomplex mit einem dreistöckigen 5.400-m²-Verwaltungsbau, einem 13.000-m²-Teilelagerhaus, Schulungsakademie, Veranstaltungshalle und Ausstellungsraum. Der Entwurf stammt vom bekannten belgischen Architektur- und Designbüro Infrabo, den der Generalunternehmer Cordeel mehr …

Redaktion | | Szene
Atlas Kompakt

Neuer Player am Markt für Mini- und Midi-Bagger

Mit der neu gegründeten Atlas Kompakt steigt Atlas jetzt auch in den Handel mit Mini- und Midi-Baggern sowie Hubarbeitsbühnen ein. Dazu kommen Ersatzteile, Montagen und Dienstleistungen. Atlas Kompakt hat seinen Firmensitz in Delmenhorst, Eigentümerin ist Véronique Filipov, als Geschäftsführer fungieren Brahim Stitou und Gerhard Frerichs. „Allein in Deutschland, Frankreich und Großbritannien werden jedes Jahr rund mehr …

Redaktion | | Szene
Atlas Copco

Tochter Epiroc agiert jetzt unabhängig

Noch ist Epiroc zwar eine Tochtergesellschaft des Atlas-Copco-Konzerns, doch hat sie bereits im Oktober ihre unabhängige Tätigkeit unter eigenem Namen und Logo aufgenommen. Anfang dieses Jahres hatte der schwedische Konzern Atlas Copco angekündigt, sich 2018 in zwei Teile aufzusplitten: Das Industriegeschäft läuft dann unter Atlas Copco weiter, während sich Epiroc auf den Rückbau, Bergbau sowie mehr …

Redaktion | | Szene
Szene

Kranspezialist jetzt auch im Süden Bayerns präsent

Mit der Eröffnung seines fünften Standorts im Januar 2018 bei Rosenheim erweitert BKL seinen Service rund um Auto- und Baukrane im Süden Bayerns bis nach Tirol und Salzburg. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter in München, Frankfurt, Hannover, Ingolstadt und Rosenheim. Der herstellerunabhängige Komplettanbieter hat über 400 Baukrane, rund 70 Auto- und Mobilbaukrane sowie eine mehr …

Redaktion | | Szene
EVB Baupunkt & EDE

Einkaufskooperationen bündeln die Kräfte

Die Einkaufskooperationen EVB Baupunkt und EDE haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um beiderseits die Leistungspakete für die jeweiligen Mitglieder zu optimieren. Eine wesentliche Basis dafür soll die vom Bundeskartellamt noch zu genehmigende gemeinsame MAB Mittelstands-Allianz Baugeräte GmbH sein. „Wir wollen ab sofort die Lieferantengespräche gemeinsam mit einheitlicher Strategie führen und eine Harmonisierung der wesentlichen Sortimentsstrukturen und mehr …

Redaktion | | Szene
Komatsu Europe

Fünf Jahrzehnte erfolgreich unterwegs

Mit einer formellen Zeremonie am Hauptsitz im belgischen Vilvoorde und anschließenden Feierlichkeiten im Schloss Terblock bei Brüssel beging Komatsu Europe International seinen 50. Geburtstag. Der 1967 in Belgien gegründete Firmensitz war einer der ersten Standorte des Herstellers von Bau- und Industriemaschinen außerhalb Japans. Zunächst war Komatsu Europe in Antwerpen beheimatet, anschließend in Haren und seit mehr …

Redaktion | | Szene
Hilti

Neue Akademie im oberbayerischen Kaufering

Nach nur 16 Monaten Bauzeit hat Hilti am Standort Kaufering kürzlich seine neue Akademie eingeweiht. Sie ist Teil der Erweiterung und Modernisierung dieses Standorts, die stufenweise in den nächsten Jahren umgesetzt wird. Die Hilti-Akademie ersetzt nicht nur das bisherige Trainingszentrum, sondern bietet mit ihrer offenen und lichtdurchfluteten Architektur neue Möglichkeiten für Mitarbeiterschulungen und Trainingsangebote für mehr …

Redaktion | | Szene
Liebherr-Hydraulikbagger

Bagger Nummer 75.000 trägt Graffiti

Bei Liebherr-Hydraulikbagger in Kirchdorf, dem Gründungswerk der Unternehmensgruppe, wurde der 75.000. Bagger gefeiert: ein Mobilbagger A 918 Compact Litronic, der in den Fuhrpark der Liebherr-Mietpartner GmbH übernommen wird. Bei einer festlichen Veranstaltung im Produktionswerk wurde die Jubiläumsmaschine vor einem Großteil der rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter enthüllt. Der kompakte Mobilbagger hat von der weltweit bekannten mehr …

Redaktion | | Szene