TU-Campus München Robuste Schalung von Noe-Schaltechnik Im norden Münchens entstehen zurzeit neue Räume für die TU München. Bei der Errichtung konnte die Noe-Top-Schalung überzeugen. mehr …
Olympus-Campus Hamburg Hünnebeck-Schalkonzept optimiert Vorhaltemengen Vom Untergeschoss bis in die elfte Etage mit demselben Schalmaterial arbeiten. So lautete bei der Hamburger Großbaustelle die Vorgabe der Bauleitung an Hünnebeck. mehr …
Sächsische Aufbaubank Leipzig 3D-gedruckte Sonderschalung Die hohen Anforderungen einer halbgewendelten Sichtbetontreppe veranlassten Doka zu einem Pilotprojekt: eine 3D-gedruckte Schalhaut. mehr …
LT-Unternehmenscampus Karlsruhe Paschal-Systeme für geschwungene Geometrien Auf mehr als 11.000 m² entsteht in Karlsruhe ein fünf Einzelhäuser umfassender Unternehmenscampus. Das verantwortliche Bauunternehmen setzt auf Schal- und Rüstsysteme von Paschal. mehr …
Fronius-Deutschlandzentrale Fulda Alu-Schalungsgerüst stützt Betonfertigteile Fronius baut eine neue Deutschlandzentrale bei Fulda. Der Rohbau wurde überwiegend aus Betonfertigteilen erstellt, eine im wahrsten Sinne tragende Rolle übernahm dabei das Alu-Schalungsgerüst Titan von Ischebeck. mehr …
Ankertechnik Der neue Fixkonus von Noe-Schaltechnik Der neue Fixkonus der Noe-Schaltechnik ist die gelungene Verbindung eines Hüllrohrs mit einem Zentrier- und einem Stützkonus. mehr …
Schalungslösung Deckenschalung für komplexe Geometrien Onadek, die nächste Deckenschalungs-Generation von Ulma, kombiniert die Vorteile einer modularen und einer konventionellen Schalungslösung. mehr …
Sofistik-Bürogebäude Nürnberg Terminsicher mit virtuellem Schalungskonzept Geht es darum Bauabläufe zu optimieren und die Produktivität auf der Baustelle zu steigern, ist Building Information Modeling (BIM) für Doka der Zukunftshebel. mehr …
A1-Dütebrücke Osnabrück Brückenbau mit Sonder- und Systemschalung Beim Neubau der 301 m langen A1-Autobahnbrücke über die Düte bei Osnabrück läuft derzeit alles nach Plan. Unterstützt wird das Projekt mit Schalungslösungen von Hünnebeck. mehr …
Barbarossa-Thermen Göppingen Alu-Schalungstürme tragen Unterzüge Die Barbarossa-Thermen werden umgebaut. Den neuen Eingangsbereich prägen drei Unterzüge – wobei das Alu-Schalungsgerüst Titan von Ischebeck seine besondere Flexibilität beweisen konnte. mehr …