Bauer

Datenmanagement-Software

Dokumentations- und Prüfaufwand automatisiert

Da die meisten Spezialtiefbau-Arbeiten unter der Geländeoberfläche ausgeführt werden und sich so einer visuellen Begutachtung entziehen, werden die Qualitätsnachweise überwiegend anhand der Produktions- und Materialprüfungsdaten geführt – was einen nicht unerheblichen Aufwand für das Baustellenpersonal bedeutet. Bauer Spezialtiefbau verfolgt hier den Ansatz einer systematischen, digitalen Erfassung aller relevanten Produktionsdaten sowie deren gezielte Vernetzung und automatisierte mehr …

Dammabdichtung

Rund-um-die-Uhr-Einsatz am Forggensee

Idyllisch im sogenannten Königswinkel zwischen Füssen, Pfronten und Schwangau gelegen, erstreckt sich der Forggensee auf einer Fläche von rund 15,2 km². Als fünftgrößter See Bayerns und flächenmäßig größter Stausee Deutschlands dient der vom Lech durchflossene Stausee sowohl der Stromerzeugung als auch der Hochwasserregulierung nach Einsetzen der Schneeschmelze in den Alpen. Bereits in den 1950er Jahren mehr …

Spezialtiefbau

Leistungsstarkes Frässystem für Pariser Metro-Ausbau

2013 haben die Bauarbeiten für den Grand Paris Express begonnen, bis 2030 will die französische Hauptstadt ihr Metro-Netz um 200 km erweitern, vor allem unterirdisch. Dieses aktuell größte Infrastrukturprojekts in Europa verspricht Pendlern drastisch kürzere Fahrtzeiten, weil mit seiner Inbetriebnahme die Zentrumsfixierung des sternförmig angelegten Hauptstadtnetzes aufgehoben wird. Zeitweise bis zu 15 Schlitzwandfräsen von Bauer mehr …

Bauer AG

Vorstandszuwachs aus der Familie

Seit Jahresbeginn ergänzt das Mitglied der Gründerfamilie Florian Bauer den Vorstand der Bauer AG. Der Bauingenieur ist seit 2011 im Unternehmen tätig, zeichnete als Bauleiter für mehrere große Projekte in Malaysia verantwortlich und führte zeitweise die Niederlassung in Singapur. Seit 2015 ist Florian Bauer als Geschäftsleitungsmitglied von Bauer Spezialtiefbau zuständig für den Geschäftsbereich Technik sowie mehr …

Redaktion | | Szene