Liebherr

Schnellmontagekrane

Praktische Helfer mit universellen Fähigkeiten

Bei unseren westlichen Nachbarn zählte in der Vergangenheit der kleine Kran nicht immer zur Grundausstattung einer kleinen Baustelle, obwohl dort einer der bekanntesten und erfolgreichsten Hersteller dieser praktischen Hebezeuge zu Hause ist. Kleinere Baumaßnahmen wurden dort gern auch mit einem geländegängigen Stapler bzw. Teleskopstapler bedient. Bei niedrigen, ebenerdigen Gebäuden, die von allen Seiten gut zugänglich mehr …

Mobilbaukran

Personentransporte schnell genehmigt

Durch Aufnahme in das Verfahren der „Grundsätzlichen Zustimmung; Bedienungen für die Personenbeförderung mit Fahrzeugkranen“ der Berufsgenossenschaft Verkehr ist mit dem Mobilbaukran MK 140 von Liebherr eine Genehmigung für den Transport von Personen rasch zu bekommen. Zur Absicherung solcher Personentransporte mit Baukränen gewährleistet ein zusätzlicher Schaltschrank, dass der Arbeitskorb etwa bei Stromausfall oder einer Störung der mehr …

Brückenhub

Zwei in gemeinsamer Mission

Bei einem spektakulären Brückenhub trafen im polnischen Tatragebirge zwei Liebherr-Krane aufeinander und überzeugten als eingespieltes Duo. Im Jahr 2010 zerstörte eine Überschwemmung die Brücke über den Fluss Biała in Jankowa-Lipniczka, jetzt wird sie mithilfe des Raupenkrans LR 1300 neu gebaut. Der Auftragnehmer IMB-Podbeskidzie verbaute über den Fluss sechs Brückenelemente mit 116 t Gesamtgewicht. Die Teile mehr …

Liebherr

Frauen-Power im Tiefbau

Noch bis Dezember 2021 läuft in Kolumbien der Ausbau des Straßennetzes. Die Infrastruktur zwischen den zentral liegenden Regierungsbezirken Tolima und Cundinamarca soll vor allem für den Güterverkehr verbessert werden. Das Projekt umfasst auch den Bau von 16 Brücken. Für die Erstellung der Brückenpfähle setzt die Baufirma Mincivil Spezialtiefbaugeräte von Liebherr ein: das Drehbohrgerät LB 36 zum Kellybohren mehr …

Radlader

Sonderpaket für Tunnelbaustellen

Die X-Power-Radlader L 550, L 556, L 566 und L 576 von Liebherr gibt es jetzt auch mit Tunnelpaket für besondere Robustheit und Sicherheit. Dazu gehört eine schallgedämpfte Spezialkabine mit Frontscheibe aus Panzerglas ist, Überrollschutz (ROPS) und besonderer Absicherung vor herabfallenden Objekten (FOPS). Die Abgasnachbehandlung (Abgasstufe IV / Tier 4f) wurde um einen Dieselpartikelfilter erweitert, das reduziert die Belastung mit Partikeln mehr …