Liebherr

Brückenhub

Zwei in gemeinsamer Mission

Bei einem spektakulären Brückenhub trafen im polnischen Tatragebirge zwei Liebherr-Krane aufeinander und überzeugten als eingespieltes Duo. Im Jahr 2010 zerstörte eine Überschwemmung die Brücke über den Fluss Biała in Jankowa-Lipniczka, jetzt wird sie mithilfe des Raupenkrans LR 1300 neu gebaut. Der Auftragnehmer IMB-Podbeskidzie verbaute über den Fluss sechs Brückenelemente mit 116 t Gesamtgewicht. Die Teile mehr …

Liebherr

Frauen-Power im Tiefbau

Noch bis Dezember 2021 läuft in Kolumbien der Ausbau des Straßennetzes. Die Infrastruktur zwischen den zentral liegenden Regierungsbezirken Tolima und Cundinamarca soll vor allem für den Güterverkehr verbessert werden. Das Projekt umfasst auch den Bau von 16 Brücken. Für die Erstellung der Brückenpfähle setzt die Baufirma Mincivil Spezialtiefbaugeräte von Liebherr ein: das Drehbohrgerät LB 36 zum Kellybohren mehr …

Radlader

Sonderpaket für Tunnelbaustellen

Die X-Power-Radlader L 550, L 556, L 566 und L 576 von Liebherr gibt es jetzt auch mit Tunnelpaket für besondere Robustheit und Sicherheit. Dazu gehört eine schallgedämpfte Spezialkabine mit Frontscheibe aus Panzerglas ist, Überrollschutz (ROPS) und besonderer Absicherung vor herabfallenden Objekten (FOPS). Die Abgasnachbehandlung (Abgasstufe IV / Tier 4f) wurde um einen Dieselpartikelfilter erweitert, das reduziert die Belastung mit Partikeln mehr …

Satteltieflader

Schultert schwerste Lasten

Schon seit 1960 bietet die Firma Hubert Wiemann Autokrane einen Verleihservice für Teleskop-, Raupen-, Mini- und Autokräne in aktuell sieben Niederlassungen in Deutschland. Schwertransporte, Abschlepp- und Bergungsdienste sowie Arbeitsbühnenvermietungen und CAD-Einsatzplanungen ergänzen das Portfolio des Unternehmens mit Stammsitz in Dortmund. Die Transportprofis nutzen zur Lösung ihrer anspruchsvollen Logistikaufgaben die Schwerlasttechnik von Goldhofer, beispielsweise den Kombinationssattel-Tiefbettauflieger mehr …

Austria Campus

Imposante Krankulisse in Wien

Bis 2018 entstehen auf dem Gelände des ehemaligen Wiener Nordbahnhofs fünf moderne und nachhaltige Bürokomplexe mit Hotel, Einzelhandelsflächen, Konferenz- und Ärztezentrum, Kindergarten sowie Betriebsrestaurant. Die Bauarbeiten am Austria Campus gelten derzeit als eines der größten Hochbauprojekte in ganz Österreich. Der Baugrubenaushub von 600.000 m3 entspricht etwa vier Millionen gefüllten Badewannen. Rund 20 Liebherr-Turmdrehkrane der Baureihen mehr …

Drehbohrgerät

Überzeugender Einsatz in Kuala Lumpur

Das malaysische Bauunternehmen Aneka Jaringan nutzt für Pfahlbohrarbeiten beim Sentral-Suites-Projekt in Kuala Lumpur als Teil einer Flotte von Spezialtiefbaugeräten das größte Drehbohrgerät Typ LB 44-510 von Liebherr. Die Schlitzwandarbeiten verrichten zwei Hydroseilbagger HS 8100 HD und HS 855 HD. Die beiden Seilbagger errichten eine 600 m lange Schlitzwand, die die Baustelle teilweise umgibt, während die mehr …