Ulma-Systeme realisieren schwingungsresistenten Physik-Bau
Ulma-Systeme realisieren schwingungsresistenten Uni-Neubau in Münster mehr …
Beim Brückenbau am Autobahnkreuz Wuppertal-Nord nahm es das Projektteam von Ulma Construction mit einem sportlichen Zeitplan und komplizierten Geometrien auf. Erfolgsentscheidend waren drei Faktoren: wiederverwendbare Schalungseinheiten, vormontiert auf die Baustelle gelieferte Sonderlösungen und die gute Zusammenarbeit mit dem ausführenden Bauunternehmen. mehr …
Unter den Ulma-Systemen, die bei den Rohbauarbeiten auf dem Heyligenstaedt-Areal in Gießen zum Einsatz kommen, ist die Verbauschalung aus Stahlblech zweifellos eine technische Besonderheit. Trotz engster Arbeitsräume macht sie perfekte Schalungsergebnisse möglich. Zugleich ermöglicht das modulare Deckensystem Onadek Kosteneinsparungen bis zu 50 Prozent. mehr …
Mithilfe verschiedener, aufeinander abgestimmter Schalungssysteme von Ulma entsteht in Berlin ein neues Schulgebäude. Dank der Rahmenschalung Batek, mit deutlich weniger Ankerstellen, ließ sich die Schal- und Ausschalzeit enorm verkürzen und außerdem ein optisch ansprechendes Betonbild erzielen. Auch die Deckenschalung Onadek hat zum schnellen Baufortschritt beigetragen. mehr …
Den Auftakt für das neue Stadtquartier Süd im hessischen Neu-Isenburg markieren 14 Häuser mit 252 Wohnungen, die W. Markgraf für die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Neu-Isenburg (Gewobau) errichtet. Für die Erstellung der Rohbauten wurden Schalungs- und Gerüstlösungen von Ulma Construction aus Rödermark genutzt. mehr …
Der Rohbau eines neuen Bürogebäudes im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ist aufgrund der anspruchsvollen Architektur und beengter Platzverhältnisse sehr herausfordernd. Mit Ulma Construction hat die Otto Wulff Bauunternehmung jedoch einen Schalungsprofi an der Seite, der die Umsetzung lösungsorientiert und ideenreich mit vorantreibt. mehr …
Im Stuttgarter Stadtteil Degerloch errichtet Ed. Züblin einen neuen Bürocampus, das Degerloch Office Center. Für ein schnelles und sicheres Voranschreiten der Rohbauarbeiten sorgten federführend das modulare Deckenschalungssystem Onadek und die Großflächen-Stahlrahmenschalung Batek von Ulma Construction aus Rödermark. mehr …
Der Pharmakonzern Roche erweitert seine Labor- und Produktionskapazitäten in Mannheim. Für die fristgerechte Realisierung des Rohbaus hat die bauausführende Arge gleich mehrere exakt aufeinander abgestimmte Schalungslösungen von Ulma Construction aus Rödermark eingesetzt. mehr …
Der Bogen – so heißt ein architektonisch anspruchsvoller Neubau im Münchner Stadtteil Bogenhausen. Eine reizvolle Aufgabe für Ulma-Projektleiter Max Hannawiya. Sein Team erstellt die Rundungen mit speziellen Deckenrandtischen und verwendet die modulare Deckenschalung Onadek in ungewohnter Größenordnung. mehr …