Smarter Doosan-Bagger mit vollelektrischer Hydrauliktechnologie
Erster smarter Doosan-Bagger mit vollelektrischer Hydrauliktechnologie mehr …
Beim Muldenkipper-Spezialisten Bell Equipment gibt es jetzt eine Narrow-Ausführung des Dumpers B30E mit weniger als 3 m Fahrzeugbreite. Sie erleichtert Maschinentransporte erheblich und hat – in Zusammenarbeit mit Kiesel – auch eine deutsche Straßenzulassung. mehr …
Mit zehn Bauma-Exponaten zeigt Zandt Cargo praxisgerechte Lösungen für Straßen- und Baustellentransporte. Dabei vereint der Hersteller hochqualitative Anhängerkonzepte, individuelle Beratung und nachhaltige Serviceleistungen. mehr …
Für effizientes Arbeiten ist es wichtig, dass Bagger möglichst selten versetzt werden müssen und sich mit ihrem jeweiligen Anbaugerät einfach in die richtige Position drehen können. Das gewährleistet ein Drehantrieb wie der Rototop von Holp. mehr …
Neue Walzen in der Klasse bis 3 t von Caterpillar der GC-Serie eignen sich für Boden- und Asphaltarbeiten auf kleineren Baustellen – etwa für Parkplätze, Einfahrten, städtische Straßen oder den Galabau – und wurden auch für die Vermietung konzipiert. mehr …
Weil Bauunternehmer Markus Kocheise aus Neuenburg/Rhein seine Kanal- und Leitungsbauprojekte im Ein-Mann-Modus abwickelt, hat er seinen Kurzheckbagger mit einem vollhydraulischem Variolock-Schnellwechsler VL 30 von Lehnhoff ausstatten lassen. mehr …
Die Vorteile batteriebetriebener Baumaschinen sind hinlänglich bekannt. Auf diese Anforderungen reagierte man bei Liebherr in Nenzing vor mehr als zwei Jahren mit dem ersten batteriebetriebenen Großdrehbohrgerät der Welt, dem LB 16 unplugged. Nun stellt das Unternehmen sechs neue Modelle der Unplugged-Serie im Bereich Rammen, Bohren und Heben vor mehr …
Steiles Gelände, schlecht zugänglich, uneben und zugewuchert: Bedingungen, wie man sie entlang von Bahnlinien und Fernstraßen oft vorfindet. Straßenmeistereien, Trassenpfleger und Vegetationsmanager setzen dann oft auf Raupenhäcksler von Green Mech – wie den neuen EVO 205 D Sure-Trak. mehr …
Ein Basalt-Lava-Bruch bei Ettringen in der Vulkaneifel war die beeindruckende Kulisse für die erste Station der Case-Roadshow 2022 in Europa. Im Mittelpunkt standen die Kettenbagger der E-Serie und die brandneuen Minibagger der D-Serie. Das Interesse war riesig und den Exponaten nur sehr wenig Stillstand vergönnt. mehr …