Vertriebsleitung Süddeutschland neu besetzt
Zur Entwicklung des Händlernetzes und zum Ausbau von Kontakten zu Großkunden ist mit Joachim Bog ein Baumaschinenprofi bei Hyundai Construction Equipment Europe an Bord gegangen. mehr …
Der VDBUM hat seinen Förderpreis unlängst zum siebten Mal verliehen. Erneut gab es mehr als 30 Einreichungen, 26 davon wurden für die Bewertung zugelassen. Preisträger 2019 sind die Firmen Ernst Wagener Hydraulikteile aus Hattingen mit Grifa-Softstep, einer Auf- und Abstiegshilfe für große Maschinen, Bergmann Maschinenbau aus Meppen mit der 2-Wege-Einbaumaschine 4035 mit Dyn-Control, Naturspeicher aus mehr …
Für rund 215 Mio. US-Dollar verkauft Terex die Demag-Mobilkransparte an Tadano. Die Sparte fertigt und verkauft All-Terrain-Krane und große Raupenkrane, der Verkauf beinhaltet auch die Produktionsstätten in Zweibrücken sowie mehrere Vertriebs- und Servicestandorte. Der Abschluss der Transaktion, die der Genehmigung der zuständigen Behörden sowie den üblichen Bedingungen unterliegt, erfolgt voraussichtlich Mitte 2019. „Der Verkauf folgt mehr …
Der Ladekran-Spezialist Palfinger hat mit dem Bauingenieurbüro VCE Vienna Consulting Engineers ZT und dem Vermessungsbüro Angst Group die Palfinger Structural Inspection (Strucinspect) gegründet. Diese Gesellschaft mit Sitz in Wien beschäftigt sich mit der Inspektion vor allem von Eisenbahn- und Straßenbrücken. Durch kombinierten Einsatz von Drohnen, multispektraler Sensorik, künstlicher Intelligenz und dreidimensionaler Datenverarbeitung soll die Überprüfung mehr …
Am 22. Februar 1969 gründete Hans Liebherr die Liebherr-Werk Ehingen GmbH, heute die Spartenobergesellschaft für Fahrzeugkrane in der Firmengruppe. Die Anfänge des Fahrzeugkran-Spezialisten in der oberschwäbischen Donaustadt nahmen sich vergleichsweise bescheiden aus. Mit 87 Mitarbeitenden produzierte man ab 1969 unter anderem den Autokran AUK 40T-60, von dem bis 1972 schon 79 Einheiten verkauft werden konnten. mehr …