Büroturm komplett in 3D geplant
Im schwedischen Göteborg entsteht mit Citygate eines der höchsten Bürogebäude in Nordeuropa, 144 m hoch, mit gut 42.000 m² Bürofläche, verteilt auf 36 Stockwerke. mehr …
Mit dem angemieteten Walzenzug ARS 200 von Ammann – ausgestattet mit dem Mess- und Dokumentationssystem ACEforce – ließen sich die geforderten Verdichtungswerte problemlos erreichen und die Untergründe effizienter bearbeiten. mehr …
Die Bundesstraße B51 in Münster wird nicht nur verbreitert, sondern aus Lärmschutzgründen auch in eine sogenannten Troglage umgebaut. Entsprechend mussten im Gebiet auch sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen tiefergelegt werden. Der lokale Netzbetreiber entschied sich für das HDD-Verfahren. mehr …
Der Liebherr-Mobilbaukran MK 88 Plus des niederländischen Kranbetreibers Boekestijn wird häufig geordert, wenn geringe Lärmemissionen vorgeschrieben sind. Im Baustrom-Modus ohne Motorengeräusche und Schadstoffausstoß lassen sich bei voller Auslastung des Krans etwa 33 l Treibstoff pro Tag einsparen. mehr …
Für ein Leitungsbauprojekt in Fürth haben die Spezialisten von Verbautec eine Kemroc-Fräse EK 100_700 angemietet und am firmeneigenen 30-t-Bagger montiert. Ergebnis: Für das Anlegen von 400 m Leitungsgräben benötigte man lediglich acht Stunden reine Fräszeit. mehr …
Bevor bei einem Regenrückhaltebecken die Unterwasserbetonsohle eingebaut werden kann, müssen Zementsuspension, Sand, Schlamm und Kiesel mit mehreren Zentimetern Durchmesser aus dem Wasser gefördert werden. Das übernehmen die Spezialisten von Bautauchen & Wasserbau Sauerland aus Brilon und vertrauen dabei auf ihre leistungsstarke Tsurumi-Pumpe. mehr …
Wenn beim Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) ein Brunnen ausfällt, ist schnelles Handeln angesagt. Deshalb wurde jüngst ein recht ungewöhnliches Fahrzeug angeschafft: ein JCB 4190 Fastrac mit Fassi-Ladekran F135 A.2.23 Dynamic. mehr …